Verwechslung Gegenteil – Gegenpol

Das Gegenteil von schwarz ist weiss.
(Abstrakt: Das Gegenteil vom einen Extrem ist das andere Extrem.)

Weiss/das andere Extrem ist aber nicht das Gegenteil, sondern der Gegenpol. Das ist etwas anderes. Zwischen Gegenpolen gibt es meist unendlich viele Zwischenstufen (zB Grautöne, Farben), während Gegenteil für alles steht, was nicht dem Gesagten entspricht, in unserem Fall ‘schwarz‘. Eine Farbe ist ‘schwarz‘ oder ‘nicht schwarz‘, nichts ist weder ‘schwarz‘ noch ‘nicht schwarz‘, das ist nur die Bedeutung des Wortes ‘nicht‘. Die Logiker formulieren das mit dem Grundsatz ‘tertium non datur‘ (= ‘ein Drittes gibt es nicht‘).

‘Nicht schwarz‘ umfasst auch ‘teilweise schwarz‘, ‘Anthrazit‘ usw. hingegen ist ‘tiefschwarz‘ üblicherweise ein Spezialfall von schwarz. Im Einzelnen hängt das von der genauen Definition von ‘schwarz‘ ab. Die kann explizit gegeben werden, zB. durch ‘‘Mein ‘schwarz‘ steht für eine Farbe zwischen tiefschwarz und Anthrazit‘‘ oder implizit, zB durch Farbmuster, beschriftet mit:
‘Dunkelgrau‘, ‘Anthrazit‘, ‘schwärzlich‘, ‘schwarz‘, ‘tiefschwarz‘
Somit ist klar, dass bei den Farbmustern tiefschwarz nicht zu ‘schwarz‘ gehört.

Leicht einsehbares Beispiel:
Der Kunde im Blumenladen wünscht einen Strauss ohne weisse Blumen. Der (oder die) Blumenverkäufer(in) erklärt: ‘‘Wir haben aber keine schwarzen Blumen.‘‘

(Siehe auch ‘Missbräuche der logischen Fehlschlüsse‘)

13.02.2021