Zum Inhalt springen

-> Homepage

                                  Texte nach Gruppen

  • Sprüche und Statements
    • Äimaal
    • Bäume
    • Befreiig
    • Close the Door
    • Culte du passé
    • Elter wèèrde
    • En killer
    • Freier Wille
    • Geduld
    • Gegner der Wahrheit
    • Masken und Gesichter
    • Runde Geschichten
    • Tröimer fo-n-ere bessere wält
    • Wüsse
    • Zwei Gedanken
  • S chliine songbuech
    • Addio, du shööns Lugano
    • Ales wo du ächt häsh gèèrn
    • Em John Brown siin liichnaam
    • Haleluja
    • Hät d mueter immer gsäit
    • Ich mues s mami laa gaa
    • Iich wot nöd e-n-uuswüshfaart
    • Lied über en maa
    • Liedli für wän s miich nüme git
    • Mami, gib mer hundert franke
    • Miini liebi Clémentine
    • Nöii häntshe
    • Öb ächt da-obe seig de himmel
    • S groosskartell
    • Si chunt um de hügel ume, wän si chunt
    • Wämmiir dän daa use chönd
    • Zwäi und zwäi git mängmaal acht
  • Logica
    • Annahme der schärfst-möglichen Aussage
    • Eskalation/Mittelwechsel bringt Erfolg
    • Theorie/Erklärungswechsel bringt die Wahrheit (Attraktion der Alternative)
    • Umkehrung der Erfordernis der Widerspruchsfreiheit (an-sich-in-sich-Fehlschluss)
    • Verwechslung Gegenteil – Gegenpol
  • Lange Texte
    • Buchhaltung aus mathematischer Sicht
    • Kartografische und horizontale Darstellung der Eisenbahn-Topologie
    • Versuch ‹Sucht› zu definieren
    • Volkswirtschaftslehre für MINT-Leute
    • Zufriedenheit oder das Rennen nach dem Glück
    • Shpraachdefinizioon – Sprachdefinition
  • Kommentare
    • An Mathematiker adaptierte Buchhaltungslehre
    • Anmerkungen zum kleinen Songbuch
    • Brauchbare Darstellung eines Eisenbahnnetzes
    • Missbräuche der logischen Fehlschlüsse
    • Einführung zur MINT-Volkswirtschaftslehre
    • Orthographie für alemannisch

Sprüche/shprüch und Statements

  1. Äimaal
  2. Bäume
  3. Befreiig
  4. Close the Door
  5. Culte du passé
  6. Elter wèèrde
  7. En killer
  8. Freier Wille
  9. Geduld
  10. Gegner der Wahrheit
  11. Masken und Gesichter
  12. Runde Geschichten
  13. Tröimer fo-n-ere bessere wält
  14. Wüsse
  15. Zwei Gedanken

(siehe auch «Orthographie für alemannisch (komm)«)

-> Homepage, Stolz präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung